Florian Lechner

 

geboren 1979, in Wien

verheiratet

Vater von zwei Töchtern


Ich arbeitete von  2003 bis 2017  als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger/Kinderkrankenpfleger an einer Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien. Dort war ich in den Funktionen der Fachbereichskoordination und Praxisanleitung tätig. Seit September 2017 leite ich das Pflegeteam der pädiatrischen Neurorehabilitation im sozialmedizinischen Zentrum Süd. 

 

Projekte :

 

von 2009 bis 2017 Etablierung einer regelmäßig stattfindenden Projektwoche zum Thema Emotionstraining namens "Viel Theater um Gefühle" (Konzepterstellung - Planung - Durchführung)

 

von 2010 bis 2013 - Mitarbeit und Etablierung des Aggressionsmanagement-Trainings "Peacemania" für Kinder und Jugendliche (Konzepterstellung - Planung - Durchführung)

 

Seit August 2014 bin ich zusätzlich als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Existenzanalyse) in eigener Praxis tätig.

 

 

  

Vortragstätigkeit:

 

 

2006 – 2008        Gastvortagender zum Thema „Pflege des Kindes mit Schädelhirntraumata“ in der Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege am AKH- Wien

 

 

2010                     Vortrag zum Thema „Die Rolle der Pflege im multiprofessionellem Team- Herausforderung und Kompetenz“ auf der Veranstaltung Pflege bewegt- Wissenswertes in der Pflege im Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum am Rosenhügel

 

 

2011                    Vortrag zum Thema „Kinder- und Jugendpsychiatrie – Über Voraussetzungen und Herausforderungen“ auf dem Wiener SchülerPflegeKongress der HG2 der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten

 

 

2011                     Abhalten eines Workshops „Viel Theater um Gefühle – Projektwoche zum Thema Emotionstraining“ auf der 28. Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie + 12. Kinder- und Jugendpsychiatrisches Symposium Pöllau

 

 

2014                    Vortrag zum Thema „Über die Grenzen die wir setzen und die Grenzen an die wir stoßen“ auf dem Symposium Sense or Nonsense am Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum am Rosenhügel

 

  

2015                    Vortrag zum Thema „Von der Sucht und der Suche nach Beziehung- Beziehungsstiftende Betreuung von Kindern aus suchtbelasteten Familien“ auf dem Kongress der GLE- International in Salzburg

 

2016                     Vortrag zum Thema "Vom "Wüterich", dem "Zappelphillipp" und "Pubertätern" - Über Voraussetzungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie" auf dem 7. nationalen Schülerinnen-, Schüler- und Studierenden- Pflegekongress in Wien  

 

 

 

Mitglied bei:

GLE-Ö - Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Österreich - gemeinnütziger, wissenschaftlicher Verein mit dem Ziel der Weiterentwicklung und Verbreitung des existenzanalytischen Menschenbildes

http://www.gle.at/

  

ÖBVP - Österreichischer Berufsverband für Psychotherapie

https://www.psychotherapie.at/

 

WLP - Wiener Landesverband für Psychotherapie

http://www.psychotherapie-wlp.at/