Ist ein anerkanntes Heilverfahren zur Behandlung von psychosozial oder auch psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen in einer Interaktion zwischen einem oder mehreren Behandelten und einem Psychotherapeuten mit dem Ziel, bestehende Symptome zu mildern oder zu beseitigen, störende, das Leben beeinträchtigende oder pathologische Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und der Reifung, Entwicklung und Gesundheit des Behandelten zu fördern.
(vgl. Psychotherapiegesetz BGBl. Nr. 361/1990 §1)
Existenzanalyse ist ein Verfahren, welches in den 1930ern von Viktor Frankl begründet und in den 1980er Jahren von Alfried Längle in Wien weiterentwickelt wurde. Sie ist eine phänomenologische - personale Psychotherapie mit dem Ziel, der Person ...
(vgl. http://www.existenzanalyse.at/bildungsangebot/ausbildung/psychotherapie.html)
Bei Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision handelt es sich um jene Ausbildungskandidatinnen/Ausbildungskandidaten im psychotherapeutischen Fachspezifikum, die von einer anerkannten fachspezifischen Ausbildungseinrichtung formal durch eine Bescheinigung über die erworbene fachlich methodenspezifische Kompetenz zur Behandlung von Patientinnen und Patienten autorisiert worden sind.
Die Lehrsupervision, ist die Reflexion der psychotherapeutischen Tätigkeit, insbesondere des behandlungstechnischen Vorgehens im Hinblick auf die fachgerechte Ausübung und Gewährleistung der Qualität. Hierbei werden die Fälle anonymisiert bei einer Lehrtherapeutin, bzw. einem Lehrtherapeuten besprochen.
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Die Arbeit mit Kindern unterscheidet sich wesentlich von der Arbeit mit Erwachsenen! Der reguläre Ablauf einer Therapie würde auf die meisten Kinder sehr befremdlich wirken. Daher arbeite ich in der Therapie mit Kindern, unter der Berücksichtigung ihres tatsächlichen Entwicklungsstandes (biologisch - emotional - kognitiv), viel mit Spiel und kreativen Methoden.
Gerade in der Arbeit mit Kindern ist die Zusammenarbeit mit den Eltern von großer Bedeutung, weswegen in regelmäßigen Abständen Kind-Eltern-Therapeut-Gespräche stattfinden.
Ich bitte Sie zu beachten, dass einer der wichtigsten Faktoren in der Therapie Zeit ist, ein zu schnelles Vorgehen ist der Behandlung von Kindern nicht zuträglich!